Musizieren in Dinklar
Musikzug
Die Gründung des Musikzuges geht auf das Jahr 1928 zurück. Seit dem hat sich das Orchester durch die immer besser werdende Ausbildung im Laufe der Jahre weiter entwickelt und ist mit einem Durschnittsalter von ca. 25 Jahren jung geblieben. Waren zu Beginn hauptsächlich nur klassische Blechblasinstrumente verfügbar, so wird heute zusätzlich mit verschiedensten Holzblasinstrumenten und einem breit aufgestellten Schlagzeug und Percussionregister gemeinsam musiziert.
Insbesondere das traditionelle Jahreskonzert, welches seit langer Zeit immer am Wochenende vor dem Rosenmontag stattfindet, ist immer wieder eine interessante Herausforderung für alle Musiker. Außerdem ist der Musikzug auf vielen Feuerwehr-, Schützen- und Volksfesten zu hören und sorgt auch gern bei anderen Anlässen für eine gelungene, musikalische Umrahmung.
Unsere regelmäßigen Proben finden immer Dienstags von 19.30- 21.30 Uhr im Feuerwehr Gerätehaus in Dinklar in der Breiten Straße statt.
Bläserklasse
Original Dinklar'schen
Im Jahr 2006 hatten einige Musiker aus dem Musikzug die Idee ihre Freude an der Egerländer Blasmusik gemeinsam zu teilen. Aus dieser Leidenschaft entstand das Projektorchester "Die Original Dinklar'schen".
Das Repertoire der Formation umfasst eine große Spannweite der Böhmisch-Mährischen Blasmuisik von Marsch über Polka bis hin zum Walzer.
Aktuell musizieren bei den Original Dinklarschen ca. 20 Musikanten unter der Leitung ihres Dirigenten Rüdiger Ernst. Als Ansprechpartner stehen Markus und Sebastian Stanitzok zur Verfügung.